Unapologetic: Eine unzensierte Stimme aus der Westbank

Episoden 7, 8 vom 30.12. 2023 und 12.1. 2024

in Zusammenfassung:

Der Podcast “Unapologetic, the Third Narrative” begrüßt seine Hörer und leitet die Diskussion über den anhaltenden Krieg in Israel und Gaza ein. Die Moderatoren Amira und Ibrahim äußern ihr Unbehagen darüber, das Gespräch auf Zoom zu führen, betonen aber, dass dies aufgrund des besonderen Gastes Hamza Awawdi notwendig sei.
Hamza, ein Friedensaktivist aus Hebron in den besetzten palästinensischen Gebieten, wird als Gast vorgestellt. Er hat einen Hintergrund in Friedensorganisationen, darunter Hands of Peace, die aufgrund der jüngsten Konflikte geschlossen wurden. Die Gastgeber freuen sich auf das Gespräch mit Hamza.

Hamza dankt den Gastgebern und beginnt, seine Geschichte zu erzählen. Er wurde in Dura, südwestlich von Hebron, während der ersten Intifada geboren. Er beschreibt sein Leben unter der Besatzung, erlebt die Gründung der Palästinensischen Autonomiebehörde und die zweite Intifada. Hamza spricht über das durchschnittliche palästinensische Trauma und den Kampf und stellt fest, dass die Erfahrungen unter den Palästinensern sehr unterschiedlich sind. Er berichtet von den alltäglichen Herausforderungen, wie der Anwesenheit von Soldaten, Tränengas und Zusammenstößen in seiner Nachbarschaft. Trotz der schwierigen Umstände hat Hamza in den letzten 12 Jahren seinen Weg in die Friedensarbeit gefunden, angetrieben von dem Wunsch, Hoffnung für eine neue Welt zu schaffen.

Hamza schildert die durchschnittlichen palästinensischen Erfahrungen unter der Besatzung. Er erinnert sich an das häufige Eindringen von Soldaten in Häuser, Tränengaseinsätze und Zusammenstöße mit Studenten. Er erzählt von einer Kindheitserinnerung, in der er Soldaten fast in eine Moschee geführt hätte, nur um später festzustellen, dass sie dort jemanden verhaften wollten. Er spricht über den Mangel an Sicherheit und den ständigen Überlebensmodus, der seine Gemeinde trotz finanzieller Stabilität kennzeichnet. Hamza erwähnt das Massaker von Hebron und die ständige Angst vor Soldaten. Er hebt die unterschiedlichen Erfahrungen der Palästinenser hervor.

Das Gespräch verlagert sich auf den spezifischen Kontext von Hebron. Hamza beschreibt Hebron als eine bedeutende Stadt mit einer großen Bevölkerung und einer kleinen jüdischen Gemeinde in der Altstadt, was zu Spannungen führt. Hebron ist für seine tiefe Religiosität und die starke Präsenz der Hamas bekannt, im Gegensatz zu anderen Städten, in denen die Fatah populärer ist. Die Stadt ist geprägt von hart arbeitenden Menschen, die sich auf Handel und Geschäfte konzentrieren. Hamza verweist auf das Paradoxon, dass Hebron einerseits ein Hotspot für Hamas-Aktivitäten ist, andererseits aber auch ruhiger ist als andere Gebiete. Er hebt auch den kulturellen Reichtum und die Vielfalt Hebrons hervor, die zu seinem einzigartigen Charakter innerhalb Palästinas beitragen.
Die Gastgeber gehen zu einer Diskussion über das umfassendere Konzept der palästinensischen Identität und Volkszugehörigkeit über und bitten Hamza, seine Sichtweise darüber zu teilen, was es bedeutet, Palästinenser zu sein.

Hamza erklärt, wie man als Palästinenser von Natur aus mit dem politischen Konflikt verbunden ist, unabhängig vom persönlichen Wunsch. Er teilt mit, dass die Identifizierung als Palästinenser unweigerlich zu politischen Diskussionen führt, sei es bei zufälligen oder offiziellen Begegnungen. Er wünscht sich einen Tag, an dem Palästinenser zu sein so alltäglich ist wie jemand jeder andere Nationalität, wie die italienische oder amerikanische. Hamza weist auch auf die unterschiedlichen rechtlichen Gegebenheiten für Palästinenser hin, die von ihrem Wohnsitz im Westjordanland, in Jerusalem oder in Israel abhängen und die ihr Leben erheblich beeinflussen. Diese Zersplitterung hat die palästinensische Kultur und Kunst verwässert, die vor der Nakba 1948 noch reicher war. Die Besatzung und die Teilung haben die kulturellen Verbindungen gekappt und die Möglichkeiten für eine kulturelle Entfaltung eingeschränkt. Im Gegensatz dazu gedeihen palästinensische Kunst und Literatur in der Diaspora.

Das Gespräch geht weiter mit dem Thema der Spaltung der palästinensischen Gesellschaft. Hamza und die Moderatoren erörtern, wie die Zersplitterung – zwischen dem Gazastreifen, dem Westjordanland und den palästinensischen Bürgern Israels und sogar innerhalb dieser Regionen – die Entwicklung einer kohärenten palästinensischen Identität und Kultur behindert. Diese Spaltung wird durch physische Barrieren, Checkpoints und eine Überlebensmentalität verschärft, die die Interaktion zwischen den Palästinensern einschränkt. Hamza ist der Ansicht, dass diese Spaltung ein strategischer Schachzug ist, um die palästinensische Einheit zu schwächen und es den Palästinensern zu erschweren, eine einheitliche politische oder kulturelle Front zu bilden. Diese Zersplitterung führt zu isolierten Gemeinschaften mit begrenztem Verständnis für die Realitäten der jeweils anderen, was die Bemühungen um Einheit und Widerstand weiter erschwert.

Die Diskussion verlagert sich auf die Einführung politischer Fraktionen, insbesondere Fatah und Hamas, innerhalb der palästinensischen Gesellschaft. Hamza erzählt, wie er in seiner Kindheit diese Gruppen wahrgenommen hat. Anfangs sah er die Hamas aufgrund ihres aktiven Widerstands und ihrer religiösen Ausrichtung als die wahren Kämpfer an, während die Fatah, vertreten durch die Palästinensische Autonomiebehörde, korrupt und eigennützig erschien. Diese vereinfachte Sichtweise änderte sich, als Hamza älter wurde und begann, die Komplexität der beiden Bewegungen zu verstehen. Er räumt ein, dass es für die Fatah schwierig war, sich von Kämpfern zu einem Regierungsorgan unter der Besatzung zu entwickeln, was zu interner und externer Kritik führte. Trotz der Leidenschaft und des Engagements der Hamas sieht Hamza ihre Vision nicht als erstrebenswerte Zukunft an und zieht ein Leben ohne radikale israelische und palästinensische Politik vor.

Im universitären Kontext beschreibt Hamza den politischen Aktivismus der Studenten an der Bir Zait-Universität. Die Studenten hatten die Wahl zwischen verschiedenen politischen Gruppen – der Fatah, der Hamas und der Volksfront für die Befreiung Palästinas (PFLP), einer linken Organisation. Im Gegensatz zu den sozialen Vereinigungen an westlichen Universitäten sind die palästinensischen Universitätsclubs politisch ausgerichtet, was den allgegenwärtigen Einfluss der Politik auf alle Aspekte des palästinensischen Lebens widerspiegelt.
Hamza stellt fest, dass diese Gruppen, die einst lebendig und kulturell bedeutsam waren, simpel geworden sind und sich in erster Linie auf Popularität konzentrieren, anstatt auf sinnvolle Inhalte oder politische Kultur. Trotzdem führte Hamzas Interesse an Israelis jenseits ihrer Rolle als Soldaten oder Siedler ihn zur Friedensarbeit. Er wollte die Israelis als normale Menschen mit ihren eigenen Problemen verstehen. Seine ersten Begegnungen mit gemischten Gruppen von Israelis und Palästinensern zeigten tiefe Meinungsverschiedenheiten, doch auch den gemeinsamen Wunsch nach einer konstruktiven Diskussion über die Zukunft. Auch wenn ihr Einfluss begrenzt war, sah Hamza in dieser Form des Aktivismus Möglichkeiten.

Amira und Ibrahim gehen auf die Behauptung ein, dass palästinensische Schulen Hass lehren, eine Behauptung, die oft von Pro-Israel-Befürwortern in Umlauf gebracht wird. Hamza berichtet über die Ausbildung seines Sohnes in Ramallah und erklärt, dass seine Schule den Unterricht in Politik und Religion vermeidet – eine Entscheidung, die von den Eltern und der Schule getroffen wurde. Trotzdem erfuhr sein Sohn von einem tragischen Ereignis, bei dem ein palästinensisches Mädchen ums Leben kam und das als Tat von Juden dargestellt wurde. Hamza musste ihm den Unterschied zwischen Juden und der israelischen Regierung erklären und betonen, dass der Hass eher auf die harte Realität der Besatzung als auf das Bildungssystem zurückzuführen ist.
Hamza geht auf den allgegenwärtigen Einfluss der Besatzung auf palästinensische Kinder ein, die außerhalb der Schule Konflikten ausgesetzt sind. Er berichtet von seinen eigenen Erfahrungen in der Schule, wo politische Narrative aufgrund der Zugehörigkeit der Lehrer informell gelehrt wurden, da es keinen formalen Lehrplan gab. Diese uneinheitliche Erziehung, gepaart mit realen Begegnungen mit Gewalt und Unterdrückung, lehrt palästinensische Kinder zu hassen. Hamza argumentiert, dass die Schuldzuweisung an das Bildungssystem an der eigentlichen Ursache vorbeigeht – der Besatzung und ihren brutalen Realitäten.

Die Diskussion befasst sich mit der Begrifflichkeit, die zur Beschreibung der Kontrahenten verwendet wird. Hamza verwendet “Hamas-Aktivisten” als neutralen Begriff und vermeidet belastendere Bezeichnungen wie “Terroristen” oder “Freiheitskämpfer”. Auch für die israelischen Streitkräfte bevorzugt er eine neutrale Terminologie, was die Subjektivität dieser Begriffe unterstreicht.
Die Gastgeber machen ähnliche Erfahrungen mit der Identitätsverwirrung im israelischen Bildungssystem, in dem die persönlichen Interpretationen der palästinensischen Identität variieren. Dies spiegelt das fragmentierte Narrativ in den palästinensischen Schulen wider und ist Ausdruck einer allgemeinen Identitätskrise unter den Palästinensern.
Hamza kritisiert die Bemühungen, die Palästinensische Autonomiebehörde ihrer nationalen Identität zu berauben, und argumentiert, dass dadurch ein Vakuum entsteht, das von extremeren Ideologien wie der Hamas gefüllt wird. Dies untergräbt die Bedeutung der Autonomiebehörde und hat langfristige negative Folgen. Die Gastgeber stimmen dem zu und verweisen immer wiederkehrende Versuchen, die Palästinenser zu entpolitisieren, die letztlich nach hinten losgehen, indem sie andere, oft radikalere, Gruppierungen stärken.

Hamza meint, dass es sich bei der Friedensarbeit um eine Form der Befreiung und nicht um eine Kapitulation handelt. Er argumentiert, dass wahre Friedensarbeit bedeutet, sich von den psychologischen Zwängen der Besatzung zu befreien und dazu beizutragen, die Israelis aus ihrer Rolle als Unterdrücker zu befreien. Hamza betont, dass Neutralität unter der Besatzung unrealistisch und unauthentisch ist und dass sein Engagement in der Friedensarbeit in seinem Wunsch nach Befreiung und Gerechtigkeit wurzelt. Er gibt einen historischen Überblick über den palästinensischen Kampf und stellt fest, dass die Palästinenser nach der Nakba zunächst auf humanitäre Hilfe angewiesen waren und nicht als Volk anerkannt wurden. Dies führte zur Anwendung von Gewalt, um internationale Aufmerksamkeit zu erlangen, gefolgt von einer Hinwendung zur Gewaltlosigkeit und zu politischen Prozessen, wie das Oslo-Abkommen. Er argumentiert, dass eine Rückkehr zur Gewalt weder notwendig noch strategisch sinnvoll ist, und plädiert stattdessen für eine Zusammenarbeit mit gemäßigten Elementen innerhalb der israelischen Gesellschaft. Hamza unterstreicht die miteinander verflochtene Zukunft von Palästinensern und Israelis und betont die Bedeutung gemeinsamer Bemühungen um eine friedliche Lösung.

Das Gespräch berührt die Vielfalt der Ansätze und räumt ein, dass es unterschiedliche Interpretationen von Friedensarbeit gibt, und betont, wie wichtig es ist, verschiedene Methoden zu respektieren. Er warnt davor, verschiedene Friedensinitiativen zu unterminieren, und argumentiert, dass jede Anstrengung zum übergeordneten Ziel des Friedens beiträgt. Hamza und die Moderatoren kritisieren die Tendenz, Menschen mit abweichenden Ansichten innerhalb der Friedensbewegung auszugrenzen oder zu ächten.

Die Gastgeber bedanken sich für Hamzas Mut, sich öffentlich zu äußern.

Episode 8

Wieder ist ein Gast eingeladen, Adam Chetayet, ein Regisseur und Filmemacher, der sich seit dem 7. Oktober in Israel aufhält. Er hat als Freiwilliger Videos gedreht, um die Geschichten der Familien der Opfer zu erzählen. Er erzählt von seinem Hintergrund, seiner gemischten amerikanischen und israelischen Herkunft und seiner Motivation, in der aktuellen Krise einen Beitrag zu leisten. Er möchte die Situation aus erster Hand verstehen und erklärt, dass viele Juden im Ausland, darunter auch er selbst, nach den Ereignissen vom 7. Oktober das Bedürfnis verspürten, aktiv zu werden. Adam hat die Erfahrungen der vom anhaltenden Konflikt Betroffenen dokumentiert, um dem amerikanischen Publikum, das aufgrund der sozialen Medien möglicherweise vereinfachte Ansichten vertritt, eine differenziertere Perspektive zu vermitteln. Er betont, wie wichtig es ist, die Komplexität der Situation zu verstehen.
Der Podcast geht über in eine Fragerunde, in der Adam Fragen im Namen des Publikums stellen wird.

Die erste Frage bezieht sich auf das vermeintliche Fehlen klarer politischer Trennlinien innerhalb der palästinensischen Gesellschaft im Vergleich zu den unterschiedlichen rechten und linken Fraktionen in Israel. Die Gastgeber erörtern die Komplexität der palästinensischen Gesellschaft, in der der übergreifende nationale Kampf oft die interne Kritik überschattet. Probleme gäbe es auch, sich in einem nichtdemokratischen Umfeld zu äußern.
Gemäßigte Stimmen haben es in der Gesellschaft schwer, da es kein demokratisches System gibt. Aktivisten und offen sprechende Kritiker wie Nizar Banat werden oft zum Schweigen gebracht, so dass es schwierig ist, die tatsächliche öffentliche Stimmung zu erfassen. Dennoch gibt es innerhalb der Gemeinschaft Stimmen, die sich für Frieden und Koexistenz einsetzen, auch wenn sie oft im Verborgenen agieren müssen, um Verfolgung zu vermeiden.
Umfragen kann man nicht trauen, auch, da die gesteigerten Emotionen und unmittelbaren Gefahren die Ergebnisse verfälschen. Die Antworten der Menschen könnten eher unmittelbare Überlebensinstinkte als wahre politische Überzeugungen widerspiegeln. Auch außerhalb von Kriegszeiten kann die Angst vor Vergeltung die Reaktionen der Menschen auf die Meinungsforscher beeinflussen, was es schwierig macht, der Genauigkeit dieser Umfragen zu vertrauen.
Ein Journalisten aus Gaza wurde in der palästinensischen Öffentlichkeit heftig kritisiert, weil er meinte für die palästinensische Sache leben statt zu sterben zu wollen. Jede Abweichung vom traditionellen Narrativ des Widerstands wird oft mit Gegenreaktionen beantwortet. Stimmen, die zur Koexistenz aufrufen, wurden als Untergrabung des palästinensischen Kampfes angesehen. Es gibt einen Druck auf die Bewohner des Gazastreifens, sich einem bestimmten Narrativ anzupassen, trotz ihrer schlechten Lebensbedingungen und ihres persönlichen Wunsches nach Frieden.
Als Antwort auf eine Frage zur Rolle der arabischen Knessetmitglieder sprechen sie über die Komplexität der arabischen politischen Vertretung in Israel. Es gibt vier arabische politische Parteien. Diese sind entlang religiöser und nationalistischer Linien gespalten, was zu unterschiedlichen Ansichten darüber führt, ob sie an der israelischen Politik teilnehmen sollten. In der Vergangenheit haben die arabischen Parteien eher Regierungen von außen unterstützt, als sich an Koalitionen zu beteiligen, da sie befürchteten, dass eine Beteiligung als zu enge Anlehnung an die israelische Seite angesehen werden könnte. Die jüngste Beteiligung der Vereinigten Arabischen Liste an einer Koalition hat jedoch einige greifbare Vorteile gebracht, wie z. B. eine Aufstockung der Haushaltsmittel für arabische Gemeinden und neue Gesetze zugunsten der arabischen Gemeinschaften. Trotz dieser Erfolge bleibt die Skepsis über die Wirksamkeit der arabischen politischen Beteiligung an der israelischen Regierung bestehen.

Adam fragt, ob sich das Wahlverhalten der arabischen Gemeinschaft in Anbetracht der jüngsten politischen Landschaft und des anhaltenden Konflikts bei künftigen Wahlen ändern könnte. Ibrahim meint, dass die Wahlbeteiligung unter den arabischen Bürgern in beide Richtungen gehen könnte, je nachdem, wie effektiv politisches Engagement innerhalb der Gemeinschaft kommuniziert und wahrgenommen wird. Die Wahlbeteiligung ist nach wie vor niedrig, und viele arabische Bürger fühlen sich vom politischen Prozess desillusioniert. Die Herausforderung besteht darin, diese Nichtwähler zu mobilisieren und ihnen die potenziellen Auswirkungen ihrer Beteiligung an der Knesset zu vermitteln.
Es gibt einen Vorschlag von Avigdor Lieberman Wahlhürden zu erhöhen. Damit sollten die arabischen Parteien an den Rand gedrängt werden, doch führte dieser Schritt unbeabsichtigt zur Vereinigung der arabischen Parteien zu einer einzigen Koalition, was zu ihrer bisher stärksten Vertretung in der Knesset führte.

Die arabischen Bürger in Israel fühlten Angst und Unsicherheit in den ersten Wochen des Konflikts. Viele fühlten sich bedroht und zogen es vor, zentrale Gebiete wie Tel Aviv zu verlassen und in sicherere Regionen im Norden zu ziehen. Es herrschte eine spürbare Angst vor zunehmender Feindseligkeit und sogar vor der Möglichkeit einer Zwangsumsiedlung, die an frühere Konflikte erinnerte. Diese Angst wirkte sich auf den täglichen Umgang miteinander aus und führte dazu, dass Arabisch sprechende Menschen im öffentlichen Raum verstärkt kontrolliert und angefeindet wurden.
Es gibt eine Behauptung, dass arabische Israelis volle Rechte haben, einschließlich des Dienstes in den IDF, und diejenige, dass sie nicht die gleichen Rechte wie jüdische Bürger haben. Ibrahim erklärt, dass zwar einige palästinensische Bürger Israels in den IDF dienen, dies aber nicht repräsentativ für die arabische Bevölkerung im Allgemeinen ist. Es gibt Unterschiede in der Staatsbürgerschaft, den Rechten und den Erfahrungen der verschiedenen palästinensischen Gruppen in Israel. Der historische Kontext der Araber von 1948, denen die Staatsbürgerschaft zuerkannt wurde, steht im Gegensatz zu den Erfahrungen anderer palästinensischer Gruppen.

Palästinenser haben unterschiedlichen Rechtsstatus. Palästinenser in Ostjerusalem haben zwar einen israelischen Wohnsitz, aber nicht die Staatsbürgerschaft besitzen. Dieser Wohnsitz ist zeitlich begrenzt und kann widerrufen werden, was ihren rechtlichen Status unsicher macht. Sie können zwar die Staatsbürgerschaft beantragen, aber das Verfahren ist mühsam, teuer und oft erfolglos. Diese einzigartige Situation ist darauf zurückzuführen, dass Ostjerusalem trotz der Annexion durch Israel international als besetztes Gebiet betrachtet wird. Der Begriff “besetztes Jerusalem” spiegelt diesen umstrittenen Status wider und verdeutlicht die Komplexität der nationalen Identität und der gesetzlichen Rechte für Palästinenser in diesem Gebiet.

Arabische Bürger können sich freiwillig zu den israelischen Verteidigungsstreitkräften (IDF) melden, sind aber im Gegensatz zu jüdischen Bürgern nicht dazu verpflichtet. Bestimmte Gemeinschaften, wie die Beduinen und Drusen, haben eine höhere Beteiligung an den IDF, oft aus persönlichen oder wirtschaftlichen Gründen. Insbesondere die drusische Gemeinschaft ist der Wehrpflicht unterworfen. Trotz ihres bedeutenden Beitrags zum Militär sind drusische Bürgerinnen und Bürger mit systembedingten Ungleichheiten konfrontiert, wie z. B. eingeschränkten Wohngenehmigungen und mangelnder Anerkennung in den Gesetzen des Nationalstaates, das 2018 verabschiedet wurde und Israel zum jüdischen Nationalstaat erklärt hat.

Es gibt erhebliche Ungleichheiten zwischen jüdischen und arabischen Gemeinden in Israel in Bezug auf Wohnraum und Entwicklung. Seit 1948 wurden keine neuen arabischen Städte mehr gebaut, was die Überbevölkerung verschärft und die Möglichkeiten der Araber einschränkt, in Gemeinden zu leben, die ihren kulturellen und religiösen Werten entsprechen. Araber werden oft mit Geldstrafen belegt, wenn sie ohne Genehmigung bauen, da es keine legalen Wohnmöglichkeiten gibt.
Es gibt auch beruflichen Einschränkungen, denen arabische Bürger ausgesetzt sind. Bestimmte sicherheitsrelevante Berufe, wie z. B. der des Piloten, sind für Araber aufgrund von hartnäckigem Misstrauen und diskriminierenden Praktiken nach wie vor weitgehend unzugänglich. Zwar hat es einige Durchbrüche gegeben, wie den ersten drusischen Kampfpiloten, doch sind diese Fälle selten und spiegeln nicht die allgemeine Inklusivität wider. Das systembedingte Misstrauen gegenüber arabischen Bürgern behindert ihre beruflichen Bestrebungen und führt zu anhaltenden sozioökonomischen Ungleichheiten.
Was sind Drusen, wird gefragt.
Drusen sind eine einzigartige monotheistische religiöse Gruppe mit Elementen aus dem Judentum, dem Christentum und dem Islam sind. Die drusische Religion ist geheimnisvoll, und die religiösen Texte sind nur denjenigen zugänglich, die sich zu einem religiösen Leben verpflichten. Die Gemeinschaft glaubt an die Reinkarnation, was ein faszinierender Aspekt ihrer Theologie ist.

Adam und Amira führen eine ausführliche Diskussion über Zionismus, beginnend mit Amiras Überlegungen dazu, wie der Begriff in den palästinensischen Gemeinschaften negativ wahrgenommen wird. Für viele Palästinenser wird Zionismus mit Vertreibung und Leid in Verbindung gebracht, was ihn zu einem abwertenden Begriff macht. Amira berichtet von ihrem sich entwickelnden Verständnis des Zionismus, den sie anfangs als etwas ansah, das den palästinensischen Interessen entgegensteht. In Gesprächen mit jüdischen Menschen erfuhr sie jedoch, dass Zionismus für viele Juden das Recht auf Selbstbestimmung und das Leben in ihrer historischen Heimat bedeutet. Adam fügt hinzu, dass der Zionismus zu einem Spektrum von Überzeugungen geworden ist und oft missverstanden und verunglimpft wird. Er hofft, dass durch gegenseitigen Respekt und Verständnis ein nuancierterer Dialog über den Zionismus entstehen kann, der anerkennt, dass mehrere Wahrheiten nebeneinander bestehen können.

Es gibt Stimmen, die sagen, dass die Zweistaatenlösung lediglich ein Alibi ist, das von Israels Befürwortern benutzt wird, um die fortgesetzte Unterstützung zu rechtfertigen, während echte Fortschritte in Richtung Frieden vermieden werden. Er behauptet, dass Israel kein echtes Interesse an einer Zweistaatenlösung hat, was durch die Wahlerfolge der Parteien, die dagegen sind, und das Fehlen sinnvoller Friedensgespräche belegt wird.
Ibrahim unterscheidet zwischen dem Konzept der Zweistaatenlösung und ihrer mangelhaften Umsetzung. Während die Idee zweier friedlich nebeneinander lebender Staaten ein Ideal bleibt, hat die politische Manipulation dieses Konzepts in der Tat zur Stagnation und zum Missbrauch des Friedensprozesses beigetragen.

Ibrahim geht auch auf das komplexe Thema der palästinensischen Flüchtlinge ein, das bei Friedensverhandlungen oft ein Hindernis darstellt. Er weist darauf hin, dass nicht alle Flüchtlinge unbedingt in ihre angestammte Heimat zurückkehren wollen, und dass viele mit menschenwürdigen Lebensbedingungen und der Möglichkeit, ihre historischen Stätten zu besuchen, zufrieden wären. Diese Komplexität wird in vereinfachenden Darstellungen des Konflikts oft übersehen.

Zum Schluss geht es um die Frage der Religion. Ibrahim stellt klar, dass er zwar von Religion und Theologie fasziniert ist, sein Problem aber mit religiösen Menschen zu tun hat, die Religion missbrauchen, um Gräben zu vertiefen. Im Zusammenhang mit dem israelisch-palästinensischen Konflikt sei die Religion oft dazu benutzt worden, negative Handlungen zu rechtfertigen und die Spaltung zu verstärken, anstatt die Einheit zu fördern. Ibrahim ist der Ansicht, dass religiöse Führer und Gelehrte die religiösen Lehren oft manipulieren, um ihre Ziele zu erreichen, was den Konflikt aufrechterhält.
Amira entgegnet, dass Religion ein mächtiges Instrument für den Frieden sein kann, wenn sie richtig eingesetzt wird. Sie argumentiert, dass das Verständnis der religiösen Gemeinschaften und der Umgang mit ihnen nach ihren eigenen Bedingungen den Frieden fördern kann. Ibrahim bleibt jedoch skeptisch und meint, dass die grundlegenden Strukturen der religiösen Führung von Natur aus anfällig für Korruption und Missbrauch sind.
Amira meint, dass in der palästinensischen Identität Religion und Nationalismus eng miteinander verwoben sind. Sie glaubt, dass religiöse Symbole wie die Al-Aqsa-Moschee eine wichtige Rolle im palästinensischen Kampf und in der palästinensischen Identität spielen. Ibrahim räumt dies ein, behauptet aber, dass die Verwendung religiöser Symbole die Spaltung oft noch verschärft. Er schlägt vor, dass eine Konzentration auf den Nationalismus statt auf die Religion ein effektiverer Weg zum Frieden sein könnte. Trotz ihrer unterschiedlichen Auffassungen sind sie sich einig, dass sie die Rolle der Religion bei der Lösung des Konflikts nicht teilen.